Informationsvisualisierung
In dem Modul Informationsvisualisierung ging es um die Übersetzung von Daten in eine visuelle Form. In der Projektwoche wurden uns verschiedene Informationsvisualisierungen näher gebracht und auch selbst mussten wir Datensätze aufbereiten und diese in einer visuellen Form darstellen.
Zum Schluss der Projektwoche bestand unsere Aufgabe darin, einen Datensatz aufzubereiten und diesen in einer visuellen Form dazustellen. Wir haben ein Poster erstellt welches die erarbeiteten Datensätze darstellt, zu dem Poster haben wir noch eine Lampe konzipiert welche das Thema nochmal visualisieren soll.
Wir haben uns die Thematik der Lichtverschmutzung ausgesucht, da dieses ein sehr aktuelles Thema ist welchem noch viel zu wenig Bedeutung angemessen wird.

Das Plakat
Das abstrakte Säulendiagramm befasst sich mit der Veränderung der Lichtverschmutzung, in den 16 Bundesländern, im Zeitraum von 2012 bis 2016. Die Werte wurden pro km² gemessen und prozentual zur Gesamtfläche des Bundeslandes berechnet. In Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen hat diese abgenommen, in allen anderen ist die Verschmutzung zum Teil deutlich gestiegen.
Die Lampe
Nach dem wir die Daten aufbereitet hatten, haben wir uns an die Planung der Lampe gemacht. Zu Anfang ging es darum eine passende Form für unsere Datensätze zufinden, welches durch die große Streuung der Prozentwerte von -1,5% für Thüringen (da die Lichtverschmutzung zurück gegangen ist) und 10,8% Zunahme in Hamburg nicht sehr einfach war.
Mit der passenden Darstellungsform unserer Daten haben wir dann geschaut, wie wir dies am Bestem in Form einer Lampe umsetzen können. Nach dem wir sowohl die Form für den Lampenfuss als auch für die Lampe hatten, haben wir uns an die Umsetzung gemacht. Den Lampenfuß haben im Lassercutter erstellt und zusammen gesteckt. Das Diagramm haben wir in Fusion erstellt und dann mit dem 3D Drucker gedruckt. Zum Schluss mussten wir unten nur noch zwei kleine Spots einfügen, eine Plexiglasscheibe und fertig war die Lampe.

Team
Marius Brüning Genannt Wolter
Programme
Illustrator | InDesign | Google Tabellen | Autodesk Fusion 360
Modul
Informationsvisualisierung